Monsters of Content Marketing

Monsters of Content Marketing

by fischerAppelt

Nr. 6: Waldemar Zeiler, seine Unternehmensphilosophie & die earned Kühe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieses Monster ist eine Rampensau, besser ein Rampeneinhorn: Waldemar Zeiler hat erst Format und Style in die Kondom-Szene gebracht und erzählt jetzt Konzernen, wie sie die Welt besser machen. „Unfuck the economy” nennt das der Co-Gründer von einhorn products, der veganen Kondom-Marke, die sich jetzt auf Menstruationsprodukte stürzt und sogar den Bundestag auf Trab hält. Was noch alles kommt, erzählt uns Waldemar in unserer neuen Folge #MoCM.

Nr. 5: Merlin Koene, seine Markenpositionierung & der Friedhof der Eissorten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieses Monster kann Krise: Von Merlin Koenes Talent, in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, hat der Konsumgüterriese Unilever jahrelang profitiert. Doch im Podcast geht's nicht nur um Krise. Der polyglotte Koene (drei Muttersprachen!) erzählt auch davon, wie lustvoll man PR für ein Hippie-Eis machen kann. Lasst es euch schmecken!

Nr. 4: Rosa Riera, ihr Employer-Branding-Kosmos & der weiße dicke Mann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr Name ein Gedicht, ihr Programm wegweisend: Rosa Riera macht bei Siemens Zukunft. Sie ist einer der Köpfe hinter den „Future Makers”, eine der stärksten Employer-Branding-Kampagnen deutscher Unternehmen. Sie gibt dem globalen Riesen Siemens Gesichter – und davon reichlich. Wie Rosa vorgeht und wieso die Kampagne so erfolgreich ist, erzählt sie uns in unserer neuen Folge „Monsters of Content Marketing”. #MoCM

Nr. 3: Sascha Pallenberg, seine Content-Strategie & der Daimler-Schock

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieses Monster dürfte jedem unserer Podcast-Zombies ein fester Begriff sein: Sascha Pallenberg, Head of Digital Transformation bei Daimler, ehemals Hüter, Großmacher und Mitbegründer des Tech-Blogs Mobile Geeks. Warum seine Einstellung beim Automobilriesen ein echter Kulturschock war, warum Fehlerkultur nicht nur ein Mantra sondern ein tägliches To-do sein sollte und warum seiner Meinung nach Content als King abdankt, hört ihr in unserer neuen Folge #MoCM.

Nr. 2: Philipp Westermeyer, die Content-Plattform OMR & seine 187 Rockstarbande

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Content Monster ist diesmal ein echter Rockstar: Philipp Westermeyer, Mastermind der OMR. Wie kreativ es sein kann, nachts seine Zwillinge durch die Gegend zu schieben, welche Pläne er noch mit seinem Mega-Festival verfolgt und was er mit den Rappern der 187 Strassenbande am Hut hat, erfahrt ihr in unserer zweiten Folge von „Monsters of Content Marketing”.

Nr. 1: Antje Neubauer, ihr Content-Imperium & der Iggy-Pop-Vorfall

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie ist die Kommunikatorin des Jahres und herrscht – NOCH – über ein wahres Content-Imperium: Antje Neubauer, Marketingchefin der Deutschen Bahn. Was ihre besten Storys sind, warum der Spermien-Werbespot so schnell verschwand, was sie von Flixbus hält und wie Iggy Pop privat ist – all das erzählt sie in der ersten Folge der Monsters of Content Marketing.

Über diesen Podcast

Sie sind die Monsters of Content Marketing. Ihre Plattformen, Kampagnen und Formate fluten die Republik, machen Marken zu Medien. Und ihnen widmet fischerAppelt seinen Podcast. Einmal im Monat unterhält sich Chefredakteur Dirk Benninghoff mit Branchengrößen über ihre spannendsten Cases – von Strategie über Technologie und Story bis hin zu Distribution, Data und KPIs – und werden natürlich auch gerne mal persönlich. Erlebt Monster und Kreationen, die zum Fürchten schön sind.

von und mit fischerAppelt

Abonnieren

Follow us