Monsters of Content Marketing

Monsters of Content Marketing

by fischerAppelt

Nr. 16: Andreas Laux, seine Love Brand Netflix & schlimme Schlaumeierwörter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser neues Monster gehört zu der regelrecht hypnotisierenden Binge-Watching-Plattform Netflix – absolute Love Brand der Generation Y, Z und darüberhinaus. Der Streaming-Dienst rockt Social Media, bis es glüht. Verantwortlich dafür ist unter anderen Andreas Laux, der das deutsche Content-Team leitet. Warum Netflix die Generation Instagram versteht wie kaum eine andere Marke und es mit seinem Content sogar bis vor die Vereinten Nationen schafft, erfahrt ihr bei #MoCM.

Nr. 15: Nora-Vanessa Wohlert, ihr Medienunternehmen & Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieses Monster powert Frauen auf: Nora-Vanessa Wohlert ist Co-Gründerin von Edition F, der Plattform, die Karriere und Weiblichkeit vereint. Wie es ihrem beruflichen Baby geht, um das es zuletzt viele Gerüchte gab, was bei Edition F demnächst ansteht und was ihr bester Content Marketing Case ist – all das erfahrt ihr in der neuen Ausgabe #MoCM.

Nr. 14: Comdirect, ihr Podcast Marketing & der entzauberte Finanzmythos

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Besuch aus der Champions League: Comdirect betreibt zwei der erfolgreichsten Unternehmens-Podcasts. Annette Siragusano und Dennis Pagel sind zwei der Monster hinter „Finanzheldinnen“ und „Com On“. Ein Gespräch über geldwerte Unterhaltungen und die Kunst, einfach mal loszulegen – jetzt in unserer neuen Folge #MoCM.

Nr. 13: Pia Frey, ihr Meinungstool & der Fall Lombardi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie ist das Monster der Meinung: Pia Frey hat Opinary mitgegründet und dafür gesorgt, dass die schicken Voting-Tachos heute quasi jede relevante News-Website schmücken. Was Medien falsch machen, wie Marken Meinungen nutzen können und was die erfolgreichste Frage aller Zeiten war, erzählt Pia in der neuen Ausgabe der #MoCM – und enthüllt zudem, wer ihr „Endgegner” ist.

Nr. 12: André Karsten, sein Polizei-Content & der abgehalfterte Fast-Rockstar

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er ist der „Good Cop” von Twitter: André Karsten hat mit seinem Team dafür gesorgt, dass die Frankfurter Polizei zum Best Case in Sachen Social Media geworden ist. Derzeit gönnt er sich aber eine Pause. Was dahintersteckt, welche Einsätze besonders heikel waren und wie die Nerd-Cops bei den Kollegen so ankommen, erzählt André in der neuen Ausgabe der #MoCM.

Nr. 10: Catherin Anne Hiller, ihre Planning-Plattform & die schlaue Fleischmühle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Frau weiß, was Verbraucher wollen: Im Dienste der großen Verlage geht Catherin Anne Hiller mit ihrem Team unserem Marken-, Medien- und Konsumverhalten auf die Spur. Das tut sie als Geschäftsführerin der Gesellschaft für Integrierte Kommunikationsforschung – kurz GIK. Was Marken stark macht und ob wir jetzt wirklich alle nachhaltig ticken, sagt uns Catherin Anne in der neuen Folge #MoCM.

Nr. 9: Peter Wittkamp, sein humorvoller Content & der kreative Freier

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Berliner Verkehrsbetriebe waren jahrzehntelang das Gegenteil von lustig – bis ER kam. Peter Wittkamp, humorbegabtes Marketingtalent und unter anderem Autor für die heute-show. Er und sein Team machten die BVG cool, kreativ, preisverdächtig. Auf welchen Slogan er stolz ist, wann Humor nervt und wie man lustig produktiv ist erzählt uns Peter in der neuen Ausgabe unseres Podcasts #MocM.

Nr. 8: Die Axel Springer Brand Studios, Native Advertising & die 400.000-Klick-Rate

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie pushen für Coke den Amateurfußball und bringen Pietro Lombardi für McFit an die Eisen. Yvonne Beister und Alexander Franke sind die Großmeister des deutschen Native Advertising und schmeißen die Axel Springer Brand Studios. Was muss eine Corporate Story für BILD mitbringen? Antworten gibts im ersten Doppelpack der Monsters of Content Marketing. #MoCM

Nr. 7: Peter Opdemom, seine St.-Pauli-Strategie & die Congstar-No-Sex-WG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine monströse Verbindung: E-Sports und der FC St. Pauli. Sponsor Congstar führt zusammen, was bislang nicht zusammengehörte. Warum, erklärt uns CEO Peter Opdemom, und erzählt gleich mal, was er von seinem Verein analog erwartet. #MoCM direkt aus der Loge von Susis Show Bar im Millerntor-Stadion. Mehr Kult geht nicht.

Über diesen Podcast

Sie sind die Monsters of Content Marketing. Ihre Plattformen, Kampagnen und Formate fluten die Republik, machen Marken zu Medien. Und ihnen widmet fischerAppelt seinen Podcast. Einmal im Monat unterhält sich Chefredakteur Dirk Benninghoff mit Branchengrößen über ihre spannendsten Cases – von Strategie über Technologie und Story bis hin zu Distribution, Data und KPIs – und werden natürlich auch gerne mal persönlich. Erlebt Monster und Kreationen, die zum Fürchten schön sind.

von und mit fischerAppelt

Abonnieren

Follow us