Monsters of Content Marketing

Monsters of Content Marketing

by fischerAppelt

Nr. 56: Jan Trichterborn und der Super-Keks

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer bei Mondelez Marketing macht, taucht in viele Welten ab. Unser neues Monster Jan Trichterborn, Marketing DACH, ist der lebende Beweis. Ein Gespräch über Fußballer, Aliens, die Elevator Boys – und den erfolgreichsten Keks der Welt. #MoCM

Nr. 55: Heiner Kuhlmann und die „Gänsehautwochen“ von Spotify

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor #spotifywrapped gibt es derzeit kein Entkommen. Der große Jahresrückblick des Streaming-Dienstes versetzt Social Media in Wallung und wird mittlerweile zigfach kreativ adaptiert. Einer, der dafür verantwortlich ist, erzählt im Monster-Podcast, wie viel „Blut, Schweiß und Tränen, aber auch Spaß“ dahintersteckt: Heiner Kuhlmann, Marketingchef von Spotify in Berlin. #MoCM

Nr. 54: Monster der Narrative: Bernhard Fischer-Appelt und Fahrspuren in die Zukunft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieses Monster schaut in die Zukunft, Verzeihung, in die Zukünfte. Agenturgründer Bernhard Fischer-Appelt forscht und arbeitet an Narrativen. Großen Erzählungen von Unternehmen, Organisationen, Gesellschaft Politik – die das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Und hat dazu gerade sein zweites Buch veröffentlicht. Das „Storyverse Playbook“, sozusagen Narrative zum Selberbauen. In der neuen Folge unseres Podcasts „Monsters of Content Marketing“ erzählt er, warum das wichtig ist, welche Narrative Erfolg haben – und was Fahrspuren damit zu tun haben. #MoCM

Nr. 53: KKongress Special 2022: Kerstin Wriedt, Initiative Milch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die Milch macht's" war in einer anderen Zeit. Heute bedarf es mehr als flockiger Slogans, um die gute alte Kuhmilch weiter schmackhaft zu machen. Dialog, Diskurs, Aufklärung. Kommunikation zwischen der Gen Z, NGOs, schneidigen Hafermilch-Lautsprechern, deutschen Bauern, Milchindustrie und der Masse der Verbraucher:innen: Wie diese Mission gelingt und welche Mittel dafür nötig sind, das erklärt Kerstin Wriedt, Geschäftsführerin der Initiative Milch. #MoCM

Nr. 52: KKongress Special 2022: Thorsten Scheimann, DB Konzern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn Julian Reichelt "am eisernen Vorhang des Corona-Regel-Wahnsinns" Snickers isst oder Greta Thunberg in "überfüllten Zügen" auf dem Boden sitzt: Das Social Media Team der Deutschen Bahn kümmert sich um sie. Thorsten Scheimann ist Teamleiter Social Media im DB Konzern. Ein harter Job, denn zur Bahn hat wirklich jeder etwas zu sagen. Da sollte man schon "Monster of Content Marketing" sein. Wir freuen uns auf spannende Schilderungen über Verspätungen, spezielle Gäste, Humor und Schlagfertigkeit. #MoCM

Nr. 51: KKongress Special 2022: Jacqueline Casini, Lufthansa Cargo AG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moderne Kommunikation geht für Jaqueline Casini nur mit Schnelligkeit und Aktion. Am Morgen Idee - am Nachmittag umgesetzt. Das ist für die Kommunikations- und Marketingchefin von Lufhansa Cargo der Idealzustand. Wie das in einer Zeit ständiger globaler Krisen möglich ist und welche ungewöhnlichen Wege sie geht, um an ihr Ziel zu gelangen. #MoCM

Nr. 50: KKongress Special 2022: Steffen Henke, Deutsche Post DHL Group

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Steffen Henke und eine halbe Million Markenbotschafter

Dieses Monster kommuniziert für, mit und durch 590.000 Menschen auf der ganzen Welt: Steffen Henke leitet die interne Kommunikation der Deutsche Post DHL Group. Wie sein Team Mitarbeitende für das Storytelling und als Markenbotschafter einsetzt, welche Rolle große Events dabei spielen, wie die interne Kommunikation die Post durch die Pandemie trug und was es mit seinem Constant Stack auf sich hat: all das erzählt Steffen Henke als "Monster of Content Marketing". #MoCM

Nr. 49: KKongress Special 2022: Annika Belisle, German Pavilion Expo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anika Belisle erzählt die Zukunft unseres Landes
Was macht eigentlich der deutsche Pavillon auf der Expo? Und wie kommuniziert er? Anika Belisle reist im Auftrag des Wirtschaftsministeriums um die Welt. Gestern Dubai, morgen Osaka. Nach der Expo ist vor der Expo. Der Pavillon präsentiert nichts weniger als die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Wie und wo Kommunikationschefin Anika Belisle diese spannende Botschaft verbreitet: das und mehr erzählt sie als "Monster of Content Marketing". #MoCM

Nr. 48: KKongress Special 2022: Kristin Breuer, VfA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie erreiche ich die Menschen in Zeiten der Pandemie? Mit welchen Worten, auf welchen Kanälen? Wie kommuniziere ich gegen ich gegen Querdenker und Wissenschafts-Skepsis an? Und wie hilft mir da meine Vergangenheit als BILD-Redakteurin? Diese Fragen - und natürlich noch mehr - beantwortet Kristin Breuer, Kommunikationschefin des Verbands forschender Pharma-Unternehmen (VfA) - live in unserer Podcastreihe Monsters of Content Marketing. #MoCM

Nr. 47: Alexander Matt, der meistverkaufte Rucksack der Welt und das große Nebenan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Logo mit dem Polarfuchs kennt jeder, den Rucksack hat jeder, die Firma dahinter ist dagegen nicht unbedingt jedem ein Begriff: Das will unser neues Monster ändern Alexander Matt ist Marketingchef bei Fjallraven, dem Unternehmen hinter dem meistverkauften Rucksack der Welt. Ein Gespräch über schwedische Wälder, Community-Building in der Natur, "the Great Nearby" und Herzogin Kate. #MoCM

Über diesen Podcast

Sie sind die Monsters of Content Marketing. Ihre Plattformen, Kampagnen und Formate fluten die Republik, machen Marken zu Medien. Und ihnen widmet fischerAppelt seinen Podcast. Einmal im Monat unterhält sich Chefredakteur Dirk Benninghoff mit Branchengrößen über ihre spannendsten Cases – von Strategie über Technologie und Story bis hin zu Distribution, Data und KPIs – und werden natürlich auch gerne mal persönlich. Erlebt Monster und Kreationen, die zum Fürchten schön sind.

von und mit fischerAppelt

Abonnieren

Follow us